Wertgutachten für Immobilien -
Verkehrswertgutachten
Wir wissen, was Ihre Immobilie wert ist.
In unserem Immobilienbewertungsbüro erstellen wir Verkehrswertgutachten, auch Marktwertgutachten genannt, für bebaute und unbebaute Grundstücke in der Region Nürnberg, Erlangen, Fürth und Umgebung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen nachfolgend einen kurzen Einblick in unsere Tätigkeit als Immobiliensachverständige ermöglichen.
Wohnimmobilien (Einfamilienhäuser, Wohnungen, Mehrfamilienhäuser) bilden den Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Darüber hinaus bewerten wir gewerblich genutzte Immobilien und unbebaute Grundstücke.
Mit unserer Fach- und Sachkunde unterstützen wir Sie gerne und beraten Sie persönlich in allen Bereichen der Immobilienbewertung. Zur Wertermittlung werden alle in der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) sowie in den aktuellen Richtlinien normierten Verfahren angewendet. Der Bezug zum örtlichen Grundstücksmarkt wird über die Auswertung ortsbezogener und zuverlässiger Datenquellen nachvollziehbar hergestellt. Je nach Verwendungszweck kann der Umfang eines Gutachtens unterschiedlich ausfallen.

Was ist ein Verkehrswertgutachten
und wann wird es benötigt?
Den Wert einer Immobilie genau zu kennen, ist in vielen Fällen unerlässlich, nicht nur beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie, sondern z.B. auch im Zusammenhang mit einer Erbschaft. Wer als Käufer oder Verkäufer hier selbst Schätzungen vornimmt, liegt oft falsch.
Sie haben die Absicht, Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu verkaufen, sind sich aber über den Preis nicht im Klaren? Mit einem Immobiliengutachten sind Sie auf der sicheren Seite und können schnell und einfach den Marktwert Ihres Eigenheims oder Ihrer Wunschimmobilie berechnen lassen. Ein von Immobiliensachverständigen erstelltes Gutachten gibt Ihnen Sicherheit für die anstehenden Vertragsverhandlungen. Für Behörden, Gerichte und Versicherungen bildet ein Wertgutachten eine wichtige Entscheidungsgrundlage.
In § 194 des Baugesetzbuchs (BuaGB) ist der Verkehrswert folgendermaßen definiert:
Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.
Sachverständige für Immobilienwertermittlung in Nürnberg - Marktwertgutachten

Welche Art der Immobilienbewertung
ist für Sie die richtige?
um eine Immobilie zu bewerten?
Wertgutachten für Immobilien - Bewertungsverfahren

Wenn bei der Preisbildung nicht der Ertrag aus dem Grundstück, sondern die Sache selbst im Vordergrund steht, findet das Sachwertverfahren seine Anwendung. Im Mittelpunkt des Verfahrens steht der Wert des Grund und Bodens sowie des Gebäudes. Der Wert der Gebäudesubstanz wird ermittelt und führt zum Sachwert. Dieses Wertermittlungsverfahren findet seine regelmäßige Anwendung bei Ein- und Zweifamilienhäusern, insbesondere wegen der vorherrschenden Eigennutzung der Eigentümer.
Welche Kosten fallen an?
Was kosten Gutachten oder Beratungen bei uns?
Privatgutachten - Gerichtsgutachten - Kurzbewertung - KaufberatungWie viel Zeit wird für die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens benötigt?
Wertgutachten erstellen - Immobiliensachverständige Olga Lafery -
Immobilienwertermittlung mit Herz und Verstand.
Lohnt sich ein Verkauf?
